Blick auf Kirchberg

Öffentlicher Nahverkehr

ÖFFENTLICHER NAHVERKEHR

Für die Mitbürgerinnen und Mitbürger und Gäste, die nicht mit einem eigenen Fahrzeug unterwegs sein möchten oder können, bieten nachfolgende Einrichtungen alternative Fortbewegungsmittel.



NORDHESSISCHER VERKEHRSVERBUND (NVV)

Haltestellenschild, www.pixabay.de


Der Nordhessische Verkehrsverbund vereint den Öffentlichen Personennahverkehr mit Bus, Bahn, Tram und AST (= Anrufsammeltaxi).
Weitere Informationen zu den Linien, Fahrplänen etc. erhalten Sie direkt auf der Seite des NVV. 

In Niedenstein verkehren folgende Bus-Linien:

  • Linie 401: Niedenstein - Fritzlar
  • Linie 54: Baunatal - Niedenstein - Gudensberg


Taxibetriebe im Pflichtfahrgebiet
Niedenstein, Baunatal, Edermünde, Schauenburg

Taxi


Seit Januar 2007 besteht ein gemeinsamer Taxenbezirk der Städte Niedenstein und Baunatal sowie der Gemeinden Edermünde und Schauenburg. In diesem Taxenbezirk gilt seitdem die Verordnung über die Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Verkehr mit Taxen in dem Pflichtfahrgebiet der Stadt Baunatal.

Für Niedenstein bedeutet diese Änderung konkret, dass bei Ruf einer der nebenstehend aufgeführten Taxiunternehmen keine Gebühr für die Anfahrt in das Stadtgebiet von Niedenstein fällig wird.


Folgende Taxibetriebe sind befugt und verpflichtet, im Taxenbezirk Fahrgäste zu befördern:

Taxi-Iffert

Am Mühlengraben 13

34225 Baunatal

+49 5601 86452

Minicar Baunatal, Dennis Nachbar

Holzweg 4

34225 Baunatal

+49 5601 8389

Friedrich Schauenburger Fahrdienst GmbH

Uhlandstraße 11

34270 Schauenburg

+49 5601 1343

+49 5601 920774

Fahrservice Lüttger

Niedensteiner Straße 4

34308 Bad Emstal

+49 5624 9261414


Bürger Fahren Bürger - Der Bürgerbus für Niedenstein

Das Team vom Bürgerbus


Der Bürgerbus fährt kostenlos im Stadtgebiet.
Über eine kleine Spende freut sich das Bürgerbus-Team.
Der 9-Sitzer ist für die Mitnahme von bis zu 7 Personen und Einkaufskörben sowie Rollatoren geeignet.
Eine Trittstufe erleichtert den Fahrgästen das Einsteigen.

Der Bürgerbus fährt immer:
Dienstags           von 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Donnerstags      von 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr

Für Vereine besteht die Möglichkeit, den Bürgerbus für gemeinnützige Zwecke anzumieten.
Die Einzelheiten zur Vereinsnutzung finden Sie hier.


Kontakt für Anmeldungen:

Melden Sie Ihre Fahrt bei dem Organisationsteam des Bürgerbusses immer


montags und mittwochs von 15:00 bis 16:00 Uhr an:

+49 151 22294189