"Gemeinsam für ein Attraktives Niedenstein"

Bürgermeister Frank Grunewald

Tag der Nachbarschaft 2025


Am Freitag, den 23. Mai 2025 findet wieder der bundesweite „Tag der Nachbarschaft“ statt. Unter dem Motto „Miteinander feiern” lädt die nebenan.de Stiftung deutschlandweit dazu ein, vielfältige Aktionen auf die Beine zu stellen. Auch die Gemeinwesenarbeit der Stadt Niedenstein und das AWO-Quartiersbüro Niedenstein laden zum Mitmachen ein.

Ziel des deutschlandweiten Aktionstages ist es, Nachbarn zusammen zu bringen, die sich im Alltag oft nur flüchtig begegnen. Bei Nachbarschaftsfesten und -aktionen kommen Menschen in Kontakt, tauschen sich aus und stärken so das gesellschaftliche Miteinander. Ob Hofkonzert, Kaffeeklatsch, Kochabend, Pflanzaktion, Garagenflohmarkt oder Nachbarschaftsfest - es gibt tausend Möglichkeiten, eine Aktion zu gestalten. Ziel ist es, das Miteinander und den Zusammenhalt in der Nachbarschaft zu stärken.

Jede Nachbarschaft, die bis Freitag, den 18. April 2025, eine Aktion meldet, erhält im Rahmen des Straßenfestes der AWO, beim „Maifest für Alle“, am Sonntag, 11. Mai 2025, auf dem Obertorplatz unterhalb des Rathauses, eine Mitmachbox mit Materialien, um die Nachbarschaftsaktion bewerben zu können. Die Gemeinwesenarbeit der Stadt Niedenstein unterstützt Sie, z.B. durch das Beantragen einer eventuell benötigten Straßensperrung oder hilft bei Fragen.

In diesem Jahr haben Organisationen und Privatpersonen erstmals die Möglichkeit, bis zu 300 € Förderung zu erhalten. Der Fördertopf „Gemeinsam Stark”, gefördert von der Beisheim Stiftung, unterstützt Aktionen, die sich gegen Vereinsamung und für mehr Miteinander einsetzen. Engagierte können sich bis zum 28. April bewerben. Nähere Informationen gibt es bei der Gemeinwesenarbeit der Stadt Niedenstein oder unter https://www.tagdernachbarschaft.com/de/foerdertopf/foerdertopf-gemeinsam-stark/.



Die Organisatoren freuen sich auf einen bunten Tag der Nachbarschaft 2025 in Niedenstein!

Zum Hintergrund:
Der Tag der Nachbarschaft ist eine Initiative der nebenan.de Stiftung. Die nebenan.de Stiftung wurde als gemeinnützige Tochter des Berliner Sozialunternehmens Good Hood GmbH ins Leben gerufen, das auch die Nachbarschaftsplattform nebenan.de betreibt. Die Stiftung fördert konkretes, freiwilligen Engagement in der Nachbarschaft, bei dem sich Menschen gemeinsam für andere Menschen einsetzen. Die nebenan.de Stiftung nimmt den „Europäischen Tag der Nachbarschaft“ zum Anlass, auch in Deutschland den Tag der Nachbarn zu feiern. Der europäische Aktionstag findet an einem Freitag Ende Mai statt und bringt in 36 Ländern jährlich ca. 30 Mio. Menschen zusammen.